- Reaktionsfolge
- fпоследовательность (протекания) реакции
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Alkoholische Gärung — Bier als Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und … Deutsch Wikipedia
Citratzyklus — Übergeordnet Acetyl CoA Katabolismus Gene Ontology … Deutsch Wikipedia
Ethanolgärung — Bier Ein Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, Ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und … Deutsch Wikipedia
Fotorespiration — Photorespiration (Fotorespiration) ist ein biochemischer Prozess in Pflanzen, der als Veratmung trotz Lichteinstrahlung umschrieben werden kann. Bis in die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts galten Respiration (Atmung, oxidativer… … Deutsch Wikipedia
Lichtatmung — Photorespiration (Fotorespiration) ist ein biochemischer Prozess in Pflanzen, der als Veratmung trotz Lichteinstrahlung umschrieben werden kann. Bis in die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts galten Respiration (Atmung, oxidativer… … Deutsch Wikipedia
Oxalacetat — Strukturformel Allgemeines Name Oxalessigsäure Andere Namen Oxo … Deutsch Wikipedia
Oxalessigsäure — Strukturformel Allgemeines Name Oxalessigsäure … Deutsch Wikipedia
Oxaloacetat — Strukturformel Allgemeines Name Oxalessigsäure Andere Namen Oxo … Deutsch Wikipedia
Semiose — (engl.: semiosis) bezeichnet den Prozess, in dem etwas als Zeichen fungiert [1], den Zeichenprozess[2]. Der Ausdruck wurde von Charles Sanders Peirce eingeführt. Seine konkreten Bedeutung ist abhängig von der zugrunde gelegten Semiose Theorie.… … Deutsch Wikipedia
Shikimisäureweg — Übergeordnet Metabolismus der Carbonsäuren Gene Ontology … Deutsch Wikipedia
Zitronensäurezyklus — ◆ Zi|tro|nen|säu|re|zy|klus auch: Zi|tro|nen|säu|re|zyk|lus 〈m.; ; unz.〉 (von H. A. Krebs 1943 aufgestellter) chemischer Prozess von zentraler Bedeutung im Stoffwechsel; oV 〈fachsprachl.〉 Citronensäurezyklus; Sy Krebszyklus, Trikarbonsäurezyklus … Universal-Lexikon